Rahmenlager

Die Rahmenlager spielen eine große Rolle für die Haltbarkeit eines Rahmens und deren einzelnen Komponenten. Vor allem bei  

FullSuspension Fahrrädern (Federung vorner/hinten) die im Gelände und auch bei nassen Bedingungen unterwegs sind, ist die Wartung und die Auswahl der Rahmenlager ein sehr wichtiger Faktor. Die beste Wahl sind qualitativ hochwertige vollkugelige (VMax) Rillenkugellager 

 

MTB Rahmen
Fahrrad Rahmen Lager

(MAX Lager zeichnen sich durch eine 35 bis 40 % höhere Tragfähigkeit aus als Standard-Radiallager. Schon seit 20 Jahren fertigt Enduro Bearings sie speziell für den Einsatz an Mountainbike-Dämpfern an. MAX Lager werden mit der maximal möglichen Anzahl an Kugeln bestückt, daher der Name. Die Rillen in den Laufflächen sind tiefer, um die vielfältigen, drehenden Lateralkräfte an MTB-Hinterbaugelenken aufnehmen zu können) 

Die regelmäßige Wartung der Lager (nachfetten mit Special Grease) und der regelmäßige Wechsel durch Verschleiß der Lager ist ausschlaggebend für die Gewährleistung der Lebensdauer und Funktionsfähigkeit des gesamten Bikes und deren Komponenten. 

Meist verwende ich Lager von Enduro Bearings, aufgrund der hohen Qualität unddes guten Preis-Leistungs-Verhältnisses. Auf Wunsch verbaue ich auch gerne andere Qualitätslager wie z.B. SKF, NKE, …  

Die Qualität der Teile hat für mich höchste Priorität, daher verwende ich ausschließlich zertifizierte Lager.

Für den ordnungsgemäßen Einbau der Lager und um Schäden zu vermeiden,benötigt man für jede Lagergröße eine passende Einpressschale und Spezialwerkzeug. 

Der Rahmenlagerwechsel zählt zu einer meiner liebsten Arbeiten am Fahrrad.  

Scroll to top GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner